Vyhledávání

Spaziergang durch das Liberecer Stadtviertel Altstadt

Wer Liberec besucht, sollte bestimmt auch einen Spaziergang durch Staré Město (die Altstadt) machen. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass ein Spaziergang durch dieses Stadtviertel einer der schönsten in der Stadt ist. Hier kann man die größten architektonischen Schmuckstücke sehen, die es in der Stadt gibt, und gleichzeitig angenehm spazieren gehen.
Standort
Adresse:nám. Dr. E. Beneše 1LiberecGPS:50°46'10.5''N; 15°03'29.5''E[Karte]
Kontakt
– nicht verfügbar –

Unsere Runde beginnt auf dem Platz vor dem Rathaus. Sie führt weiter zum Theater und zum Café Pošta. Von der Brücke aus schauen wir auf eine Haltestelle, die Festmahl der Riesen genannt wird. Vorbei an der Bibliothek und über den Platz Nerudovo náměstí begeben wir uns aus dem belebten Stadtzentrum durch die Straße Masarykova in Richtung Volksgarten (Lidové sady). Wir erfahren etwas zu den Schulen, und natürlich werden wir auch das Technische Museum, die Regionalgalerie, die Wirtschaftskammer und das Nordböhmische Museum nicht vergessen.

Wir gelangen in die Liberecer Oase der Ruhe. Wunderschöne Villen, die heute bereits größtenteils renoviert sind, insbesondere Ende Mai oder Anfang Juni, wenn fast in jedem Garten Rhododendren und Azaleen blühen – das alles unterstreicht die Herrlichkeit und den gewissen Genius loci. In diesem Villenviertel ist mehr als offensichtlich, dass es hier Ende des 19. Jahrhunderts, zu der Zeit der großartigen Blüte der Stadt, große Ambitionen gab, aus Liberec ein „Wien des Nordens“ zu machen. 

Wir gelangen bis in den Volksgarten (Lidové sady) – einen Ort, der für die Unterhaltung bestimmt ist. Von hier aus können wir ins Gebirge wandern. Wir haben uns jedoch für eine „Erkundungsrunde“ durch die Altstadt entschieden. Wir gehen also durch den sog. Dubák – einen Park, wo zum Anlass des kaiserlichen Hochzeitsjubiläums Eichen gepflanzt wurden – und schreiten langsam durch eine andere, nicht weniger bezaubernde Straße in Richtung Schwimmhalle vorbei an den Liberecer Kasernen zum Garten der Erinnerungen, wo wir uns bei einem Halt an der Gruft des Gründers Johann Liebieg ins Gedächtnis zurückrufen können, welche enorme Bedeutung und welchen Einfluss die Familie Liebieg hatte, und wir begeben uns zum schönen Jugendstilgebäude des Hauses der Jugend. Vorbei am Kleinen Theater (Malé divadlo) gelangen wir zur Kunst- und Musikschule, und einen letzten Halt gibt es am Kino Varšava

Wir wünschen Ihnen einen schönen Spaziergang!

Eine Karte mit der Route und detaillierten Informationen in deutscher Sprache  finden Sie im Anhang oder Sie können diese kostenlos in unserer Tourist-Information abholen.


Eigenschaften
:
Anlagen