Lidové sady – Volksgarten / Kultur- und Gesellschaftszentrum
Veranstaltungen (20)
- 17. 9.(19:30)TANEČNÍ KURZY PRO DOSPĚLÉ(Workshop)
- 1. 10.(16:00)MÍŠA RŮŽIČKOVÁ: HURÁ ZA DOBRODRUŽSTVÍM(Vorstellung – Veranstaltungen für Kinder)
- 5. 10.(19:00)MICHAL HORÁK: IDEÁLNÍ ČAS NA TURNÉ(Konzert)
- 7. 10.(18:00)ŘÍJNOVÁ TANČÍRNA(Workshop)
- 10. 10.(19:00)MARIE TILŠAROVÁ A FOUSÁČ(Konzert)
- 11. 10.(19:00)BG BAZAR & ABALONE(Konzert)
- 11. 10.(19:00)NA VÁNOCE BUDU GAY(Vorstellung)
- 12. 10.(19:00)KRAJINA RÓ(Konzert)
- 12. 10.(19:00)OFFBEAT & HOUPAČKY(Konzert)
- 13. 10.(20:00)CALIFORNIA DREAMS – LADIES NIGHT(Vorstellung)
- 14. 10.(17:00)JAN BENDIG A JAKUB DĚKAN(Konzert)
- 14. 10.(19:00)SLAM POETRY(Wettrennen, Turnier)
- 18. 10.(19:00)KLEKNI A PŘÍZEŇ(Konzert)
- 19. 10.(19:00)ROZÁLIE(Konzert)
- 20. 10.(19:00)KVĚTY(Konzert)
- 21. 10.(19:00)PARDON, PANE PREMIÉRE(Vorstellung)
- 24. 10.(19:00)JAN BURIAN(Konzert)
- 25. 10.(19:00)LOOP JAZZ ORCHESTRA(Konzert)
- 28. 10.(9:00)MINERAL-EXPO LIBEREC(Ausstellung)
- 4. 11.(17:00)Sever Synth City - festival elektronické hudby(Konzert – Festival)
Kontakt
GSM:+420 608 014 005Telefon:+420 482 710 649E-mail:infopult@lidovesadyliberec.czWeb:http://www.lidovesadyliberec.czDas Gelände des Gartenrestaurants wurde von der Stadt anstelle des Ausflugsrestaurants Belveder errichtet. 1897 beschloss der Stadtrat, das Belveder durch ein neues Restaurant zu ersetzen, das seiner Absicht, in diesem Teil der Stadt eine Kur- und Erholungszone zu schaffen, angemessen wäre. Im Architektenwettbewerb siegte der Entwurf des Reichenbergers Architekten Adolf Horn – aber der Entwurf überstieg deutlich die finanziellen Möglichkeiten der Stadt. Auf Anregung von Heinrich Liebieg wurde das Projekt dem Nürnberger Architekten Joseph Schmitz zur Beurteilung vorgelegt. Dieser erarbeitete einen neuen Entwurf, den die Kommission jedoch ebenfalls verwarf. Erst der im Atelier Schmitz tätige Architekt Jakob Schmeissner war erfolgreich. Der historisierende Bau mit romantischem Flair wurde dann in den Jahren 1900‒1901 von Adolf Horn realisiert. Heute ist er Sitz des Kultur- und Gesellschaftszentrums Lidové sady.
- Liberec - po stopách Liebiegů (CZ, EN, DE, PL) [Liberec-brozura Architektura-A6-OK.pdf | 4.47 MB | application/pdf]