Die Wetterstation
Die Wetterstation wurde 1898 auf Initiative der Stadtverwaltung und mehrerer Verbände am Rathaus errichtet. Das sechseckige Gebäude ist von der Form des Rathausturms inspiriert, das Kupferdach des Standes ist mit stilisierten Sonnenblumenblumen geschmückt und der sechseckige Sockel besteht aus lokalem Granit.
Kontakt
– nicht verfügbar –Indoor meteorologische Instrumente wurden von Wilhelm Lambrecht aus Göttingen hergestellt, dessen Fabrik meteorologische Gebäude in ganz Europa ausstattete. Im 20. Jahrhundert wurden sowohl Bau- als auch Messinstrumente mehrfach renoviert. 1987 wurde die Wetterstation zum Kulturdenkmal erklärt.
Verwandte Karten (1)