Karel Hubáček im Nordböhmischen Museum

Nur noch bis zum 6. Oktober ist die Ausstellung „Karel Hubáček bekannt unbekannt“ zu sehen, die das Nordböhmische Museum anlässlich des 100. Geburtstages eines unserer bedeutendsten Architekten vorbereitet.


Die Ausstellung beschränkt sich nicht nur auf sein größtes architektonisches Werk – das Berghotel und den Sender Ještěd. Dies wird zu seinen anderen bemerkenswerten, aber der Öffentlichkeit weniger bekannten Realisierungen technischer Bauwerke gezählt, wie zum Beispiel dem Wasser- und Wetterturm in Prag.

Die Ausstellung ist auch eine Auseinandersetzung mit dem Frühwerk des Architekten, das sich in den preisgekrönten Projekten des Cinema Máj in Doksy oder des Kulturzentrums in Teplice kristallisierte. Neben der Korrektur einiger traditioneller Mythen und Ungenauigkeiten bringt die Ausstellung auch eine weitere starke Linie hervor, nämlich Karel Hubáček als Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent und außergewöhnlicher Fähigkeit, die Arbeit anderer Kollegen des Architekturbüros SIAL zu initiieren und zu unterstützen die ungünstigen Bedingungen des sozialistischen Staatsapparats.

Die Ausstellung ist vom 13. Juni bis 6. Oktober 2024 zu sehen.
Das Nordböhmische Museum ist täglich außer montags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist freiwillig.

muzeum_hubacek_MatyasGal