Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Liberec und Jablonec nad Nisou gingen zusammen mit Vertretern des Boveraclubs in das Österreichische Privatmuseum in Marizell, um ein neues Exponat zu sehen – ursprünglich ein Wiener Straßenbahnwagen Typ K Nr. 2329, hergestellt im Jahr 1913 in einem Waggon in Studénka.
Bei Testfahrten in Mariazell zeigte sich die Straßenbahn als voll funktionsfähig, nun wird sie in Liberec einer gründlichen Inspektion unterzogen und anschließend etwa ein Jahr lang an den örtlichen Verkehr angepasst. Im Jahr 2026 könnte es in den Gelegenheitsverkehr auf historischen Strecken und bei Sonderfahrten eingreifen.
Obwohl der Wagen aus historischer Sicht nicht zu Liberec gehört, erinnert seine Architektur an die elf Liberec-Straßenbahnen, die 1921 ebenfalls von Studénka geliefert wurden. Liberec verfügt über ein Rathaus und ein von der Wiener Architektur inspiriertes Theater, sodass davon auszugehen ist, dass Einheimische und Besucher der Stadt auch nostalgische Fahrten mit der ursprünglich Wiener Straßenbahn genießen werden.